Entspannungs coaching
Autogenes Training
Autogenes Training ist eine effiziente Methode zur mentalen Beruhigung und körperlichen Entspannung. Es basiert auf Übungen, die gezielt eine tiefe Entspannung bei vollem Bewusstsein erzeugen. Die beruhigende und regenerierende Wirkung auf Körper und Geist spürt der Teilnehmende nachhaltig. Es hilft nicht nur, Stress rasch und wirksam abzubauen, es beugt auch vielen körperlichen Erkrankungen vor und lindert Ängste und leichte Depressionen. Es erhöht die allgemeine Lebensqualität, steigert die Leistungsfähigkeit und entspannt den von anhaltendem Stress, dauernder Unruhe und ständigen Reizen belastete Psyche und entsprechend den Körper.
Nach dem Erlernen kann das Autogene Training (Training für von innen heraus erzeugte Entspannung) selbstständig, zu jeder gewünschten Zeit, an jedem bevorzugten Ort, durchgeführt werden.
Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
Die progressive Muskelentspannung hilft bei einer Vielzahl von Beschwerden – ob psychischer oder physischer Natur. Denn egal wo Schmerzen oder anderweitige Ungleichgewichte auftauchen, kommt es zu Muskelanspannungen und -Verspannungen. Besonders erfolgreiche Wirkung zeigt die progressive Muskelentspannung auf Stress- und Angstzustände, Unruhe oder Erregung (beispielsweise Herzklopfen, Schwitzen oder Zittern), bei chronischen Schmerzen, Kummer, Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Schlafstörungen u.v.m. und hilft, die ersehnte inne Ruhe zu finden.
Ähnlich dem Autogenen Training kann die progressive Muskelentspannung sowohl im Rahmen einer Verhaltenstherapie wie auch als eigenständiges Entspannungsverfahren angewandt werden und ebenso lernt der Teilnehmende, die muskuläre Entspannung selbst herbeizuführen, wann und wo immer er dies möchte.